Im Ausland und auf Reisen wie zuhause fühlen

Ich bin ein perpetual traveler. Ein permanent Reisender. Ich bekomme oft die Frage wo ich wohne, und antworte darauf „überall und nirgendwo“. Dann wird weiter gefragt wo ich den zuhause seie, und meine Antwort ist ebenfalls „überall und nirgendwo“.

Für viele Menschen wäre dies nichts. Viele Menschen brauchen ein Zuhause. Wollen irgendwo verwurzelt sein. Meistens ist dies ein Ort, oft sogar ein gewisses Haus oder eine Wohnung die als „mein Zuhause“ bezeichnet wird.

Ich habe dies nicht. Weder Ort noch Haus noch Wohnung die ich mein eigen nenne. Ich habe einige Tricks für mich gefunden um mich auf Reisen oder auch im Ausland wie zuhause zu fühlen und teile die mit dir.

Was macht ein Zuhause aus?

Ich denke es ist weniger der spezifische Ort, Haus oder Wohnung was das Zuhause eigentlich ausmacht. Es wird von Duden und Wikipedia kaum definiert, deswegen haben ich eine eigene Definition:

Zuhause sind Routinen. Vertrautes. Menschen und Gegenstände und Abläufe um einem herum die man kennt und vorhersehen kann, wo vieles gleich bleibt und sich wenig ändert.

Natürlich ist dies sehr einfach mit einer Wohnung oder einem Haus gegeben. Die Wohnung oder das Haus ändert sich über Nacht nicht und der Ort in dem man wohnt auch nur sehr langsam, wenn überhaupt, über viele Jahre verteilt. Die meisten Menschen „benutzen“ daher also ihre Wohnung oder ihr Haus um damit das „zuhause sein“ aus zu leben.

Zuhause vs. Reisen

Natürlich ist Reisen das Gegenteil. Egal ob Wohnung, Haus oder Hotel, es ändert sich regelmäßig. Der Ort und die Menschen um einen herum ebenfalls. Umso schneller man die Orte wechselt, umso intensiver sind die Veränderungen und umso weiter weg ist ein Gefühl an einem Ort zuhause zu sein und eine mögliche Verbindung zu diesem Ort. Klingt eigentlich logisch, aber viele Reisende scheinen das im Reise-Fieber zu übersehen oder zu ignorieren.

Ich denke aber am Ende zieht es auch viele Reisende doch oft wieder an den selben Ort oder zumindest die selben Orte auf der Welt. In meiner Beobachtung sind die wenigsten Menschen länger als ein paar wenige Jahre auf permanenter Reise. Die meisten zieht es nach relativ guter Zeit an einen oder mehrere bestimmte Orte, wo sie sich bereits zuvor eine Art Zuhause aufgebaut haben oder sich zumindest sehr wohlgefühlt haben. Viele reisen ab dann sehr viel seltener oder sogar fast gar nicht mehr.

Meine Lösungen

Zuhause vs. Reisen ist sich oft gegensätzlich. Ich habe für mich allerdings Lösungen gefunden um mich auch beim Reisen immer wieder mal wie zuhause zu fühlen und mein „zuhause sein“-Bedürfnis zu stillen.

Damit kann ich sehr lange am Stück reisen ohne den „Reise-Koller“ oder den „Reise Burn Out“ zu bekommen.

Die folgende Punkte sind auch gleichzeitig mögliche Tipps für dich wie du dich auf Reisen vielleicht auch mehr zuhause fühlen kannst.

Selbe Orte und Menschen

Ich komme regelmäßig an selbe Orte zurück, oft auch zu den selben Menschen. So habe ich beispielsweise gute Kontakte in Thailand, den Philippinen, Malaysia, Indonesien oder Dubai. Freunde zu denen ich immer wieder zurück kehre. Ich denke dies ist etwas was die meisten Menschen nachvollziehen können und ähnlich sehen.

In diesen Ländern gibt es auch Orte die ich sehr gut kenne, wo ich weiß wo was ist und wie Dinge funktionieren. Ich hab einen guten Überblick wo welche Ortsteile sind, wie öffentliche oder Taxis funktionieren, habe auch meistens die Apps dafür schon.

Ich kenne gute Restaurants welche ich immer wieder besuche, manchmal sogar nur aus Nostalgie oder um mich zuhause zu fühlen, wo mir das Essen an sich eigentlich egal ist.

Ich habe sogar oft schon ein paar Scheine der lokalen Währung im Geldbeutel bevor ich am Flughafen ankomme. Eine Kleinigkeit aber es gibt mir etwas vertrautes und fast schon heimisches, wenn ich bereits mit den richtigen Scheinen im Geldbeutel ankomme.

Langsam Reisen

Statt 3 Mal im Jahr 1 Woche bin ich lieber 1 Mal im Jahr für 3 Wochen an einem Ort. Das klingt zwar banal, aber viele Reisende setzen dies trotzdem nicht um. Dabei kann lieber weniger aber länger an einem Ort sofort dazu führen das du wieder ein zuhause sein Gefühl entwickeln kannst.

Es hilft auch vielen digitalen Nomaden, die mit diesem Lebensstil erst angefangen haben und noch nicht allzuviel Geld verdienen, etwas Kosten zu sparen. Man fliegt automatisch weniger und kann öfter Rabatte in Hotels und AirBnb’s (long term discounts) bekommen wenn man eher weniger Orte im Jahr aber diese dafür länger am Stück bereist. Außerdem hilft es vielen sich auf die Arbeit konzentrieren zu können wenn sich das Umfeld nicht allzu schnell immer wieder ändert.

Hotels

Dies ist etwas abstrakter, funktioniert für mich aber gut. Ich bin loyal zu bestimmten Hotels welche doch weltweit immer wieder mehr oder weniger das Selbe sind. So wie sich einzelne Filialen von McDonalds global gar nicht so sehr unterscheidet tun es die Hotels einer Hotelkette auch nicht.

Dies löst bei mir auch bereits ein Gefühl des zuhause seins aus wenn ich in ein Hotel einer Kette komme was sehr ähnlich ist zu den anderen Hotels der Kette ist in denen ich bereits war.

Es sind einfach vertraute Layouts der Räume, der Prozess des eincheckens ist immer gleich, die Leistungen und Services, selbst die Maschinen im Fitnesstudio oder die Liegen am Pool fange ich schon an überall wieder zu erkennen.

Das Frühstück hat ähnliche Elemente, selbst die Maschinen die den Kaffee machen sind öfter mal die Gleichen. Selbst in welcher Reihenfolge ich was esse ist sehr identisch, egal in welchem Land ich bin.

Bei mir geht es so weit das ich in bestimmten Hotels in mehreren Ländern schon ein paar persönliche Dinge (Kleidung, Hygieneartikel, Surfboards) eingelagert habe. Die Hotels halten diese freundicherweise für mich bis ich zurück komme. Das gibt mir auch das Gefühl zu meinen vertrauten Dingen zurück zu kehren.

Gleiche Systeme und Abläufe

Erinnern wir uns, es sind auch die täglichen Routinen und Abläufe die ein Zuhause ausmachen. Also warum micht tägliche Routinen und Abläufe entwickeln die man überall auf der Welt jederzeit einrichten kann?

Bei mir ist mein Ladekabel immer links von mir. Auch weil mein MacBook die Ladebuchse links hat, das hat sich eingebürgert. Tassen und Getränke sind auch immer links vom Laptop bei mir. Wenn es rechts ist stört es mich etwas.

Ich habe auch immer Wasser und löslichen Pulver-Kaffee um mich herum, mein Laster, egal ob ich im 5 Sterne Hotel oder zelten bin. Auch wenn ich diesen gar nicht brauche, er ist da und theoretisch ein Kaffee immer sofort verfügbar.

Meine Uhr liegt immer beim Geldbeutel zusammen mit der Hotelkarte, aber das Handy immer woanders. Klamotten sind immer an der selben Stelle im Rucksack und im Bad hängt immer mein Kulturbeutel. Zahnbürste und Zahncreme ist immer in der Dusche, es fühlt sich falsch an wenn diese am Waschbecken sind (wo sie laut der anderen wohl eher hin gehören).

Jeden morgen geht es immer zuerst zum Wasserkocher oder Kaffeemaschine für den Kaffee bevor ich irgendwas anderes tue (mein Laster…). Ich gehe immer abends duschen und wenn ich abends mit dem Tablet lese dann als letztes vor dem Schlafen gehen und in Dunkelheit, ohne Licht. Mit Licht ist es einfach „falsch“ für mich, egal wo.

Egal wo auf der Welt habe ich immer zum Sonnenuntergang immer ein bestimmtes Ritual. Ich trinke etwas, schau den Sonnenuntergang an und erinnere mich an alles wofür ich dankbar bin. Dies schaffe ich nur zu ca. 80% aller Tage, ist aber wahrscheinlich die Routine die ich täglich machen sollte, egal wie.

Mein Rat an dich

Wenn du regelmäßig die selben Orte auf der Welt besuchst und dort sogar lokale Kontakte hast, wirst du dich regelmäßig erden können. Dies kann helfen um einem eventuellen „Reise Burn Out“ vor zu sorgen. Es kann auch dabei schnell das schöne Gefühl entstehen ein wahrer globaler Bürger zu sein der sich in verschiedenen Kulturen bewegen und zuhause fühlen kann. Abgesehen das es das eigene Leben wahnsinnig bereichert zu beobachten, wie Freunde und Bekannte in anderen Kulturkreisen sich über die Jahre weiter entwickeln.

Regelmäßigkeiten im täglichen Leben zu entwickeln (Dinge immer an selbe Orte stellen oder Routinen zu bestimmten Zeiten), egal wo du dich gerade aufhälst, kann dich erden. Es ist für die meisten Menschen einfacher Ziele im Leben zu erreichen wenn im täglichen Leben eine gewisse Struktur herscht. Baue dir diese Struktur auf! Reisen ist keine Ausrede um dies nicht zu tun. Beispiele habe ich dir einige gegeben, du findest bestimmt noch viele mehr.

more insights