Als digitaler Nomade habe ich einige Teile der Welt bereist und viele verschiedene Kulturen kennengelernt. Dabei habe ich auch viele Menschen getroffen, die erst spät eine Familie gegründet haben oder dies noch vor sich haben. Bei manchen wird es vielleicht auch nie was. Da ich selber noch keine Familie habe und auch mit 35 Jahren immer noch keine plane, haben mich diese Erfahrung dazu gebracht, mich mit den Vorteilen einer späten Familiengründung auseinanderzusetzen.
Mehr finanzielle Sicherheit
Einer der größten Vorteile einer späten Familiengründung ist die finanzielle Sicherheit. Wenn du erst in den 30ern oder 40ern Jahren eine Familie gründest, hast du in der Regel mehr Zeit, eine stabile Karriere aufzubauen und ein gutes Einkommen zu erzielen. So kannst du deine Kinder besser versorgen und ihnen eine gute Zukunft ermöglichen. Sein wir mal ehrlich, wir kennen doch alle bestimmt das ein oder andere Paar in ihren 20ern mit Kindern und permanenten Geld-Problemen. Natürlich gibt es diese Paare auch noch in ihren 30ern oder 40ern, aber die Chance ist einfach geringer.
Mehr Lebenserfahrung
Mit zunehmendem Alter sammeln wir mehr Lebenserfahrung. Wir wissen, was wir wollen und was uns wichtig ist. Das kann uns dabei helfen, bessere Entscheidungen für unsere Familie zu treffen. Außerdem sind wir in der Lage, unseren Kindern mehr zu bieten, da wir ihnen unsere Erfahrungen und unser Wissen weitergeben können. Gerade bei uns digitalen Nomaden heißt Lebenserfahrung zu reisen. Dies dauert aber einige Jahre, oft ist man dann sowieso schon in den 30ern oder gar 40ern im Leben
Mehr Unabhängigkeit
Wenn wir erst spät eine Familie gründen, sind wir in der Regel unabhängiger von anderen. Wir haben einen eigenen ortsunabhängie Karriere als Freelancer oder ein eigenes Business aufgebaut, hoffentlich etwas an Ersparnissen und Investments angesammelt und sind schon lange nicht mehr auf die Unterstützung unserer Eltern oder vom Sozialsystem angewiesen. Das kann uns helfen, unsere Familie nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Mehr Zeit füreinander
Wenn wir erst spät eine Familie gründen, haben wir mehr Zeit füreinander. Wir sind nicht mehr so gestresst vom der eigenen Karriere oder dem eigenen Business oder haben zumindest die Möglichkeit, dies etwas zurück zu fahren. Dies gibt uns mehr Zeit für unsere Partner und unsere Kinder. Das kann zu einer stärkeren Bindung innerhalb der Familie führen.
Natürlich gibt es auch einige Nachteile einer späten Familiengründung. Zum Beispiel kann es sein, dass wir nicht mehr so viel Energie haben, wie wir es in jungen Jahren hätten. Außerdem besteht das Risiko, dass wir mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Dies sind allerdings Faktoren die auch zu einem großen Teil in unserer Verantwortung liegen. Wie fit du im Alter bist hat ganz viel damit zu tun wie gut du dich um deine Gesundheit und Fitness kümmerst. Für Krankheiten auf die wir leider keinen Einfluss haben, hilft und glücklicherweise immer mehr die Medizin. In einer Welt wo wir immer Älter werden und auch dabei auch länger fit bleiben, haben wir auch den Luxus uns mehr Zeit bis zur Familiengründung zu lassen.
Letztendlich ist die Entscheidung, wann wir eine Familie gründen, eine persönliche Entscheidung. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort. Wichtig ist, dass wir uns für eine Entscheidung entscheiden, mit der wir glücklich sind.