Reisen mit Handgepäck ist eine immer beliebtere Option. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, nur das Nötigste mitzunehmen, um sich beim Reisen freier zu fühlen und stressfreier zu reisen.
Zeitersparnis
Einer der größten Vorteile von Handgepäck ist die Zeitersparnis. Wenn du nur mit Handgepäck reist, musst du dich nicht mehr darum kümmern, dein Gepäck aufzugeben. Das bedeutet, dass du am Flughafen nicht mehr in langen Schlangen anstehen musst, um dein Gepäck aufzugeben oder abzuholen. Du kannst direkt durch die Sicherheitskontrolle gehen und zu deinem Gate gehen. Wenn du ankommst gehst du direkt an die Emigration und musst nicht auch noch am Gepäckband auf deinen Koffer warten. Das kann bei Flughäfen mit viel Andrang eine erhebliche Zeitersparnis bedeuten. Ganz schlimm wird es natürlich wenn dein aufgegebener Koffer gar nicht mit dir sondern erst Tage später ankommt, was auch jederzeit passieren kann.
Kostenersparnis
Auch finanziell kann sich das Reisen mit Handgepäck lohnen. Viele Fluggesellschaften erheben Gebühren für aufgegebenes Gepäck. Wenn du nur mit Handgepäck reist, kannst du diese Gebühren sparen. Oft kannst du bei Fluggesellschaften auch einen wesentlich niedrigeren Tarif buchen. Das kann bei längeren Reisen oder bei Flügen mit teuren Fluggesellschaften eine beträchtliche Summe sein.
Flexibilität
Reisen mit Handgepäck bedeutet mehr Flexibilität. Wenn du nur mit Handgepäck reist, kannst du spontane Änderungen deiner Reiseroute problemlos vornehmen. Du musst dich keine Gedanken darüber machen, wie du dein Gepäck umpacken oder aufgeben sollst. Du kannst einfach deine Sachen einpacken und losgehen. Du kannst sogar bei Flügen mit mehreren Zwischenstopps spontan auf dem WEg frühzeitig aussteigen. Wir empfehlen das allerdings nicht, da es bei den Fluggesellschaften nicht gerne gesehen wird.
Komfort
Reisen mit Handgepäck ist komfortabler. Du musst dich nicht durch lange Gänge am Flughafen mit deinem schweren Gepäck quälen. Du kannst dein Handgepäck einfach tragen oder an einem Rollwagen mitnehmen. Das macht das Reisen angenehmer und weniger stressig. Auch hier sind es wieder die vielen Kleinigkeiten, die sich beim Reisen so oft akkumulieren. Der Weg vom Terminal zum Taxi, das Hinauftragen des Koffers in den 2. Stock im Hotel ohne Aufzug oder Städte mit schlecht asphaltierten Bürgersteigen stören dich nicht mehr.
Sicherheit
Reisen mit Handgepäck kann auch sicherer sein. Wenn du dein Gepäck bei dir trägst, hast du es immer im Blick. Du kannst sicher sein, dass dein Gepäck nicht verloren geht oder gestohlen wird.
Nachteile des Reisens mit Handgepäck
Natürlich gibt es auch einige Nachteile des Reisens mit Handgepäck.
- Du kannst nicht so viel mitnehmen. Wenn du nur mit Handgepäck reist, musst du dir gut überlegen, was du wirklich brauchst. Du kannst nicht so viel Kleidung, Schuhe und andere Dinge mitnehmen wie bei einem Flug mit aufgegebenem Gepäck. Dies macht das Reisen in kältere Regionen sehr schwer, Pullover und Jacken wiegen nun einmal etwas. Es gibt Menschen die das auch noch hinbekommen, aber bei denen ist auch alles gewichtsoptimiert, ohne Rücksicht auf die Kosten der Ausrüstung.
- Du musst dich an die Bestimmungen der Fluggesellschaften halten. Die Fluggesellschaften haben unterschiedliche Bestimmungen für Handgepäck. Du solltest dich vor deiner Reise informieren, was du mitnehmen darfst und was nicht. Gerade Discount-Airlines in Europa sind bekannt dafür nur sehr ein sehr kleines Handgepäck-Stück zu zulassen. Ein Tipp: Mit einem Handgepäcks-Rucksack kommt man sehr viel öfter durch als mit einem Handgepäcks-Koffer.
Fazit
Reisen mit Handgepäck hat viele Vorteile. Es ist zeitsparender, kostengünstiger, flexibler und komfortabler. Auch die Sicherheit kann erhöht werden. Allerdings musst du dich auch auf einige Nachteile einstellen, wie zum Beispiel die eingeschränkte Transportmöglichkeit von Gepäck.
Ich reise seit 2018 fast nur noch mit Handgepäck und genieße die Freiheit und Bequemlichkeit. An den wenigen Platz im Gepäck habe ich mich sofort gewöhnt, da ich sowieso nicht gerne Koffer oder große Rucksäcke schleppe.
Tipps für das Reisen mit Handgepäck
Wenn du mit Handgepäck reisen möchtest, solltest du dir einige Tipps zu Herzen nehmen:
- Packe nur das Nötigste ein. Überlege dir gut, was du wirklich brauchst. Ich komme mit 3 Tagen Kleidung aus (wovon ich ein Tag Kleidung ja bereits beim reisen trage, also noch Kleidung für 2 Tage im Rucksack). Kleidung nimmt vor allem viel Volumen aber auch einiges an Gewicht ein, hier zählt jeder Tag der gespart wird.
- Wähle ein leichtes Handgepäck. So kannst du es leichter tragen und transportieren. Oft wird dies unterschätzt, aber ein guter Rucksack kann schnell mal 1 Kilo leicher sein als ein günstiger. Das macht viel aus.
- Informiere dich über die Bestimmungen der Fluggesellschaften. Oder sei zumindest darauf vorbereitet, auch mal am Gate schnell Gebühren oben drauf zahlen zu müssen, falls du mit einem zu schweren oder großen Handgepäck doch mal nicht durchkommen solltest.
- Überlege bei Hygiene-Artikeln ob du die wirklich benötigst. Ich reise oft nicht mit Duschgels oder Zahnbürsten wenn ich bereits weiß das ich wieder in guten Hotels sein werde, da diese gängige Hygiene-Artikel oft komplimentär bieten.
Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kannst du das Reisen mit Handgepäck zu einem angenehmen und stressfreien Erlebnis machen und dabei flexibler, schneller und angenehmer reisen.